Kursübersicht in Rapperswil: Download PDF
Kursübersicht in Pfäffikon: Download PDF
Yoga by Nina
Yoga verbindet Körper, Geist und Seele durch körperliche Übungen (Asanas), Atmung (Pranayama), Entspannung und Meditation. Deine Muskulatur wird gekräftigt, deine Haltung verbessert, du fühlst dich geschmeidiger, fitter und insgesamt ausgeglichener. Weitere Details: Download PDF
Zeiten:
Start: Voraussichtlich März 2021
Sanftes Rückentraining
Ein sanftes Training zur Stärkung des Rückens und der inneren Mitte. Beweglichkeit und Mobilisation stehen im Vordergrund. Das Training wird auf die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Details: Download PDF
Zeit: Montag 10:30-11:20 Uhr
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter melanie.schweizer@medaction.ch oder 055 505 21 21
Exclusiv: Qualitiy Time für Paare
Durch das dreidimensionale Bewegungstraining wird Stress eleiminiert und du gelangst in dine freie Beweglichkeit. Klarheit, Entspannung und Leichtikeit stellen sich ein. Durch mentale und körperliche Agilität erreichst du mehr Klarheit, Entspannung und Leichtigkeit. Weitere Details: Download PDF
Zeit: 10:00-11:00 Uhr
Auszeit über Mittag
Mentale und körperliche Agilität ist dein Schlüssel zum dauerhaften Erfolg! Durch das dreidimensionale Bewegungstraining gelangst du in deine freie Beweglichkeit. Durch mentale und körperliche Agilität erreichst du dauerhaft mehr Kraft, Entspannung und Leichtigkeit. Melde dich bei Pascale Caroline Walder an und nehme an diesem exklusiven Training teil. Weitere Details: Download PDF
Zeit: 12:00-12:50 Uhr
Insieme Tanzkurs
Diese Kurse richten sich an junge Interessierte Menschen mit Beeinträchtigungen, die gerne tanzen und verschiedene Tanzarten lernen wollen. Sei Teil dieser aufgestellten Tanzgruppe, die bereits seit 1 Jahr von diesem Angebot profitiert. Die Kurse werden durch Insieme Rapperswil-Jona angeboten und sind in der Zeitschrift „Lueg“ ausgeschrieben. Bist du interessiert, dann nimm mit Marion Meister Kontakt auf und komm zu einer unverbindlichen Schnupperstunde vorbei. Weitere Details: Download PDF
Zeit: Mittwoch 18:00-19:00 Uhr
Move’n Dance Fit by Marion
Die Beweglichkeit und Kraft wird auf eine gesunde feine Weise aufgebaut. Es fliessen Elemente aus Yoga und Qigong, verbunden mit tänzerischen Elementen ein. Alles ist im Fluss. Der Kurs richtet sich an alle, die ihr Körpergefühl erweitern und sich in den kurzen choreographischen Tanzsequenzen ausdrucken wollen.
Zeiten:
Link zum Download PDF
Pilates by Tatiana
Pilates ist eine ruhiges, sanftes aber dennoch effektives Rumpfstabilisationstraining. Liegend auf der Matte oder Stehend, mit und ohne Hilfsmittel werden die tiefen Muskeln und die Körpermitte gestärkt und gestrafft. Der ganze Körper wird als Einheit von Innen nach Aussen trainiert. Die Verbindung durch Körper und Geist erhöht nicht nur die allgemeine Körperkraft, sondern auch deren Flexibilität, das Koordinationsvermögen, die Konzentrationsfähigkeit das Körperliche Wohlbefinden, löst Verspannungen und baut Stress ab. Durch die präzisen und fliessenden Bewegungsabläufe schulen wir unsere Körperwahrnehmung durchbrechen Alltagsmuster und bringen unsere Wirbelsäule wieder in ihre physiologische Form.
Nach dem Motto «in der Mitte liegt die Kraft» ist es mir eine Freude Dich während der Pilates Lektion anhand der 6 Pilatesprinzipien – Zentrierung der Kräfte-Konzentration-Kontrolle der Bewegung-Präzision der Ausführung-Bewusste Atmung und fliessende Bewegungsabläufe zu begleiten.
BODYART® Training by Marlene
BODYART® Training – WORKOUT for LIFE
BODYART® ist ein ganzheitliches Körpertraining, welches auf den 5 Elementen der Chinesischen Medizin basiert und den Menschen als funktionelle Einheit von Körper Geist und Seele betrachtet. In einer BODYART® Lektion werden verschiedene Übungen (dynamisch & statische Kraftübungen, Schwung-übungen, therapeutische Übungen, Stretch & Relax) und klassische Atmentechnik zu einer synergetischen Einheit aus körperlichem Training und mentaler Entspannung kombiniert.
Das Kursangebot wird laufend erweitert. Gerne nehmen wir Ihre Wünsche betreffend neuen Lektionen entgegen. Ebenfalls sind wir auf der Suche nach neuen KurleiterInnen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Heller grosszügiger und moderner Raum mit Tageslicht von rund 70m2 mit 2 Spiegelwänden, Ballettstangen, Parkettboden, WC und Dusche, Vorraum und kleine Küchennische, 9 MedAction Parkplätze unmittelbar vor dem Haus, direkt am Bahnhof Kempraten (S7 oder Bus 994 oder 885, Haltestelle Kempraten Bahnhof)
Miete: Fr. 50.-/Stunde
Link zum Download PDF
Max. 8 Kinder werden von 2 Betreuungspersonen in Lektionen à 45 Min. gemäss den Richtlinien von swimsports Schweiz mit dem Wasser spielerisch vertraut gemacht. Ziel ist es, dem jeweiligen Niveau entsprechend, die bekannten Abzeichen wie "Krebsli", "Fröschli" und Co. zu erlangen.
Die Kurse finden im 10er Abonnement statt, Kurskosten pro Kind CHF 300.00 (inkl. Abzeichen und Badeintritt). Versäumte Lektionen werden nicht zurückerstattet, können aber in Begleitung eines Elternteils selbständig am Samstagmorgen zwischen 10- 12 Uhr nachgeholt werden.
Während den Schulferien finden keine Kurse statt.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Kurse:
Kurs 1: Montag 13:30 Uhr
Kurs 2: Mittwoch 14.00 Uhr
Kurs 3: Mittwoch 14.45 Uhr
In Gruppen von max. 8 Personen werden in Lektionen von 45 Min. Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer trainiert. Der Widerstand des Wassers wird durch die Tempi der Bewegungen und den Einsatz von Wassertrainingsgeräten optimal genutzt. Aquafit eignet sich auch für Personen, die nach regulärer Rehabilitation in der Physiotherapie ihre Leistungsfähigkeit beibehalten oder verbessern möchten. Durch die gelenkschonenden Bewegungen und den erhöhten Kalorienverbrauch im Wasser unterstützt Wassergymnastik eine Gewichtsreduktionen.
Die Kurse sind Qualizert anerkannt. Die Zusatzversicherungen der Krankenkassen
leisten einen individuellen Beitrag an das Kursgeld. Informationen erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse
Kurse:
die Kurse werden als 10er Abos angeboten und finden fortlaufend statt. Nicht besuchte Lektionen können in einem anderen Kurs nach Absprache nachgeholt werden.
Montag: 18.00 - 18.45 Uhr
Dienstag: 11.00 - 11.45 Uhr
Mittwoch: 18.00 - 18.45 Uhr
Änderungen vorbehalten
Kurskosten 10er Abo: CHF 300.00
Versicherung ist Sache der Teilnehmer
Mo - Fr: | 07:00 - 20:00 |
Sa: | 07:30 - 12:00 |
So: | geschlossen |
Mo: | 13:30 - 19:00 |
Di - Do: | 08:00 - 12:00 & 13:30 - 19:00 |
Fr: | 08:00 - 12:00 & 13:30 - 17:30 |
Sa & So: | geschlossen |